Für alle, die Potenzialaufstellungen in ihre Arbeit mit integrieren wollen, habe ich ein Ausbildungsformat entwickelt. Die Ausbildung ist in 5 Module gegliedert. Wer die Ausbildung anstrebt, dem biete ich die Möglichkeit mir jederzeit bei Nachmittags- Tages- und Wochenendaufstellungen zu assistieren. Nach der Ausbildung nehmen Assistenten kostenfrei teil.
1 Assistenztag pro Ausbildung ist Pflicht. Du kannst während des Assistenztages Deine Module durchlaufen. Modul 1und 2 können an Aufstellungsnachmittagen absolviert werden, ab 3. an Aufstellungstagen.
1. Modul: Grundaufstellung - "Stelle eine Frage"
2. Modul: 1. Große Aufstellung: " Wer bin ich? "
3. Modul: 2. Große Aufstellung: " Was ist meine Aufgabe?"
4. Modul: 3. Große Aufstellung: " Was ist mein Herzensprojekt?"
5. Modul: Prüfungsaufstellung: eine große Aufstellung selbst anleiten
Mit dem Modul 5 kann man sich Zeit lassen und in der Assistenz schon Aufstellungsanleitung üben, besonders die Grundaufstellung ist ein gutes Übungsfeld. Jeder Auszubildene meldet sich zur Prüfung an, wenn er sicher ist. Ich lege hohen Wert auf die individuelle Note bei den Aufstellungsanleitungen. Jeder Mensch ist einzigartig, so ist auch jede Aufstellung einzigartig. Wesentlich ist eine gute Wahrnehmung, die Fähigkeit trotz hoher Konzentration auf den Einzelnen, die Gruppe führen zu können. Wichtig ist, trotz Blockaden, Heilimpulse setzen zu können.
Die Potenzialaufstellung ist ein wunderbares Werkzeug.
Ich freue mich auf die Verbreitung.🌟 Grit Manuela Kaluza 🌟
Anmeldung: 015225669856 (AB) o.
Telegram: https://t.me/+aP8xGEHJt0JmMDVi
Ort: Studio Linde, Lindenstraße 12, 14467 Potsdam , Plätze sind begrenzt bitte anmelden
Termine: 10.5.,14.6., 5.10.,23.11.
Aufstellungsnachmittage im Studio Linde, Lindenstr.12, Potsdam
Zeit: genaue Zeit erfragen
Aufstellungstage: 12.7., 6.9., 18.10.
im Gelben Haus in Ferch, Burgstr.13, 10-18 Uhr
mit Ausbildung zum Potenzialaufsteller/in nach G.M.Kaluza