Nachdem ich die Verbindung zu meinem Herzen wiedergefunden habe, lasse ich mich von meinem Herzen leiten. Es ist mein größter Lehrmeister. Der Hauptfokus in meiner Arbeit ist das Thema; Heilung aus dem Herzen: für den Menschen, für ein friedliches individuelles Miteinander, in Verbindung mit Mutter Erde.
Seit 2008 habe ich eine heilpraktische Praxis für Körperpsychotherapie, später mit Zusatz Homöopathie. Ich arbeite herzgeleitet und ganzheitlich. Ich unterstütze Menschen dabei, eine Verbindung zu ihrem Herzen und somit zu ihrem wahren Wesen herzustellen. In Gruppen- oder Einzelarbeit gehen meine Klienten individuelle Bewusstseins-und Entwicklungsschritte. Ich leite Gruppen für Herzarbeit, Aufstellungsarbeit, Schoßraum®Prozeßbegleitung, Genusstraining und Jahreszeitenkreise für Frauen an. Seit 2023 gibt es in Potsdam unter meiner Leitung den homöopathischen Salon, wo ich in Bürgerschulungen homöopathisches Wissen und Anwendungsmöglichkeiten verbreite.
Die frühe Kindheit verbrachte ich auf dem Bauernhof meiner Großmutter, die u.a. Imkerin war. Sie zeigte mir den Zugang zur Tier- und Pflanzenwelt. Als Förstertochter im Forsthaus Christianental (Wernigerode) aufgewachsen, habe ich gleich hinterm Haus meine Heilpflanzen-und Naturerkundungen betrieben. In jungen Jahren schon arbeitete ich in meiner Freizeit in der Hirschapotheke Wernigerode. Mit 14 Jahren erlebte ich die Wende und gab meinen Berufswunsch Apothekerin zu werden auf. Man prognostizierte mir, dass die manuelle Arzneimittelherstellung zunehmend durch den Verkauf von pharmazeutischen Produkten ersetzt werden würde, und meine geliebten Heilpflanzen eine immer geringere Rolle spielen würden (die Homöopathie, hatte ich damals noch nicht im Blick).
Über die Umwege einer Ergotherapieausbildung und Sozialarbeitsstudium, machte ich dann 2004 meine Heilpraktikerprüfung. Dann folgten die Ausbildung und Selbsterfahrung in herzgeleiteter Körperpsychotherapie (Bindungsenergetik) und Traumatherapie nach Hakomi. Schoßraum-Prozessbegleitung lernte ich bei Tatjana Bach und für prozessorientierte Homöopathie war Hans Jürgen Achtzehn mein Lehrer. Des weiteren habe ich eine Yogalehrerausbildung und beziehe diese Erfahrung in meine Arbeit mit ein.
Mein spiritueller Lehrer war Bernhard Maria Müller, dem ich im Jahr 2000 in Italien begegnete. Er lehrte mich, dass ich alles in mir finde. Ich bin verheiratet und habe einen Sohn und eine Tochter. Mein Mann, Jürgen Schwadten, ist Krisenseelsorger, Körperpsychotherapeut (Hakomi) und Paartherapeut.
Des Weiteren initiiere ich Singveranstaltungen. 2024 habe ich das One-Day Friedensliedprojekt in Potsdam für viele hundert Menschen ins Leben gerufen.